Mit Gott für König und Vaterland
- Mit Gott für König und Vaterland
Mit Gott für König und Vaterland
Am 17. 3. 1813 erließ der preußische König
Friedrich Wilhelm III. den Aufruf »An mein Volk«, mit dem er sich - nach langem Zögern - an die Spitze der patriotischen, gegen
Napoleon gerichteten
Strömung im Volke setzte. Er unterzeichnete dann auch die von
General Scharnhorst entworfene
Verordnung über die
Organisation der
Landwehr, in der es hieß: »Jeder Landwehrmann wird als solcher durch ein Kreuz von weißem Blech mit der
Inschrift »mit Gott für König und Vaterland« bezeichnet, welches vorn an der Mütze angeheftet wird.« Schon unter Friedrich I., König in
Preußen seit 1701, trugen die Fahnen verschiedener von ihm aufgestellter Landmilizen die lateinische Aufschrift
Pro deo, rege et patria »Für Gott, König und Vaterland«.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mit Gott für König und Vaterland — Mit Gott für König und Vaterland, Devise des von Friedrich Wilhelm III. 1813 gestifteten Landwehrkreuzes, später wiederholt Losungswort konservativer Parteien in Preußen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mit Gott für König und Vaterland — Mit Gott für König und Vaterland, Devise des preuß. Landwehrkreuzes … Kleines Konversations-Lexikon
Mit Gott für König und Vaterland — Pickelhelm mit Devise Mit Gott für König und Vaterland Mit Gott für König und Vaterland ist eine preußische Devise. Inhaltsverzeichnis 1 Verwendung … Deutsch Wikipedia
Treubund mit Gott für König und Vaterland — Der Treubund mit Gott für König und Vaterland war eine Ende 1848 gegründete preußische konservative Organisation. Zwischen 1850 und 1853 gab es auch einen Treubund in Kurhessen. Der preußische Treubund vertrat den Vorrang der Monarchie und trat… … Deutsch Wikipedia
König — Das Kartenspiel nennt man zuweilen auch Das Buch der Könige, wobei man ironisch auf die gleichnamigen Bücher der Bibel anspielt. In Joh, Fischarts ›Gargantua‹ (S. 258) begegnen dem Ausdruck in dem Satz: »... wan es ihm mit eim buch der König… … Das Wörterbuch der Idiome
Husaren-Regiment „König Humbert von Italien“ (1. Kurhessisches) Nr. 13 — Erster Ehrenoberst, König Umberto I. von Italien Das Husaren Regiment „König Humbert von Italien“ (1. Kurhessisches) Nr. 13 war eine Kavallerieeinheit der Königlich Preußischen Armee. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Für Bayern — Bayerische Rauten Die Bayernhymne ist die offizielle Hymne des Freistaats Bayern. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Aktueller Text … Deutsch Wikipedia
Gott mit dir, du Land der Bayern — Bayerische Rauten Die Bayernhymne ist die offizielle Hymne des Freistaats Bayern. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Aktueller Text … Deutsch Wikipedia
Gott mit dir du Land der Bayern — Bayerische Rauten Die Bayernhymne ist die offizielle Hymne des Freistaats Bayern. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Aktueller Text … Deutsch Wikipedia